Vertrauensstelle und Verhaltenscodex
Die Odeon Fiction GmbH beschäftigt Mitarbeiter*innen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion und sexueller Orientierung. Wir erwarten von unseren Mitarbeiter*innen Toleranz und Respekt gegenüber allen Kolleginnen und Kollegen. Dies gilt sowohl für festangestellte Mitarbeiter*innen als auch für auf Produktionsdauer beschäftigte Mitarbeiter*innen.
Nonverbale, verbale oder tätliche Angriffe werden von uns keinesfalls geduldet. Dies gilt auch und besonders für Übergriffe mit sexuellem Bezug. Diskriminierung und sexuelle Belästigung stellen schwerwiegende Störungen des Arbeitsfriedens dar und beeinträchtigen nachhaltig das Arbeitsklima. Sobald wir von einem Angriff erfahren, werden wir diesem nachgehen und gegebenenfalls rechtliche Schritte prüfen. Alle Mitarbeiter*innen werden in ihrer Gewissheit bestärkt, dass ihnen aus dem Ansprechen und Aufzeigen sexueller Belästigung und Diskriminierung keine Nachteile entstehen.
Wir werden sexuelle Belästigung und Diskriminierung sowie anderweitige benachteiligende Handlungen unterbinden und ahnden, sowie Maßnahmen zum Erhalt eines partnerschaftlichen Arbeitsklimas jederzeit fördern.
Hierfür haben wir eine interne Vertrauensstelle installiert, auf der zwei zur Verschwiegenheit verpflichtete Ansprechpartnerinnen im Bedarfsfall für ein vertrauliches Gespräch jederzeit zur Verfügung stehen.
Kontakt:
vertrauensstelle@odeonfiction.com
Außerdem sind wir Mitglied der Produzentenallianz und unterstützen die unabhängige Vertrauensstelle THEMIS gegen sexuelle Belästigung und Gewalt e.V.. Bei THEMIS steht allen Betroffenen psychologische und juristische Hilfe und Beratung anonym und kostenfrei zur Verfügung. Weitere Informationen sind über die Produktionsleitung oder direkt unter THEMIS unter beratung@themis-vertrauensstelle.de oder unter +49.30.23.63.20.20 erhältlich.